San Jose, USA / Pulheim, Deutschland (ots) Sibros und CUBONIC geben eine strategische Partnerschaft bekannt, um den Markteintritt autonomer last-mile Transportlösungen und gekoppelter Ökosysteme zu beschleunigen. Die 'Deep Connected Platform' von Sibros soll die Betriebseffizienz, Sicherheit und das Nutzererlebnis von CUBONICs maßgeschneiderten elektrischen leichten Nutzfahrzeugen verbessern. Die Plattform ermöglicht live Datenerfassung, over-the-air Software Updates und Fehlerdiagnose in Echtzeit.
Bildrechte: CUBONIC
Fotograf: CUBONIC
Sibros, Innovationsführer bei 'connected-vehicle' Technologien, und CUBONIC, Pionier nachhaltiger, individualisierbarer Lösungen für automatisierte und autonome elektrische leichte Nutzfahrzeuge (eLCV), kooperieren für eine umweltfreundliche Zukunft des Transports auf der letzten Meile.
Die Partnerschaft vereint Sibros' Fachwissen in gekoppelten Fahrzeugsystemen mit CUBONICs bahnbrechenden PeopleMover und CargoMover eLCV Lösungen. Das Ziel ist die Beschleunigung des Markteintritts autonomer last-mile Transportlösungen und gekoppelter Ökosysteme.
Die Verwendung der 'Deep Connected Platform' von Sibros soll CUBONICs Fahrzeugen ein robustes, integriertes vehicle-to-cloud Ökosystem bieten. Diese Technologie ermöglicht live-Datenerfassung, over-the-air Software Updates und Ferndiagnose in Echtzeit zur Verbesserung von Betriebseffizienz, Sicherheit und Nutzererlebnis.
Hemant Sikaria, CEO von Sibros, sagt: "Die Partnerschaft mit CUBONIC unterstreicht unser Commitment, Technologien für vernetzte Fahrzeuge auf verschiedenen Mobilitätsplattformen voranzutreiben. Gemeinsam werden wir überlegene, umweltfreundliche und hocheffiziente Lösungen anbieten und damit den Transport auf der letzten Meile neu definieren."
Günter Butschek, CEO von CUBONIC, ergänzt: "Die Partnerschaft mit Sibros ist ein weiterer bedeutender Schritt bei der Umsetzung unserer Vision, den Transport auf der letzten Meile zu revolutionieren. Die Integration der connected-vehicle Technologien von Sibros mit unseren autonomen eLCV Lösungen beschleunigt auch unsere Mission, unseren Kunden einen außergewöhnlichen Mehrwert zu bieten und so zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen."
Sibros ist ein führendes Unternehmen im Bereich vernetzter Fahrzeugtechnologien mit Sitz in San Jose, USA. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, innovative Lösungen für die Anbindung und Verwaltung von Fahrzeugen zu entwickeln. Mit seiner "Deep Connected Platform" ermöglicht Sibros eine umfassende Vernetzung von Fahrzeugen, was von der Datenerfassung bis zu Software-Updates und Echtzeit-Fehlerdiagnose reicht.
Die Plattform von Sibros bietet nicht nur eine effiziente Fahrzeugvernetzung, sondern auch eine Integration von Fahrzeugen in Cloud-Systeme. Dies ermöglicht eine verbesserte Betriebseffizienz, erhöhte Sicherheit und ein optimiertes Nutzererlebnis. Insbesondere durch die Überwachung in Echtzeit und die Möglichkeit, Software-Updates over-the-air durchzuführen, positioniert sich Sibros als Vorreiter im Bereich der vernetzten Fahrzeugtechnologien.
Das Unternehmen engagiert sich dafür, die Mobilität der Zukunft nachhaltiger und effizienter zu gestalten. Die strategische Partnerschaft mit CUBONIC, einem Innovator im Bereich automatisierter und autonomer elektrischer Nutzfahrzeuge, unterstreicht Sibros' Bestreben, modernste Technologien auf verschiedenen Mobilitätsplattformen voranzutreiben.
Hemant Sikaria, CEO von Sibros, betont das Engagement des Unternehmens, überlegene, umweltfreundliche und hoch effiziente Lösungen anzubieten, die den Transportsektor, insbesondere im Bereich der letzten Meile, neu definieren sollen. Sibros positioniert sich als Wegbereiter für eine vernetzte und nachhaltige Zukunft der Mobilität. Für weitere Informationen über Sibros besuchen Sie bitte www.sibros.tech.
CUBONIC, ehemals als Moove bekannt, ist ein wegweisendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger und individualisierbarer Lösungen für elektrische leichte Nutzfahrzeuge (eLCV). Die Firma wurde im Jahr 2018 in Aachen gegründet und konzentriert sich als Lösungsanbieter auf die Entwicklung modularer eLCVs der nächsten Generation, insbesondere für den wachsenden EU-Markt.
Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, fortschrittliche Technologien wie automatisiertes und autonomes Fahren, nahtlose Konnektivität mit dem Kunden-Ökosystem sowie verbesserte Produktivität und Rentabilität in seine Fahrzeuglösungen zu integrieren. Die Gründung erfolgte im Bestreben, ein nachhaltiges Fahrzeug zu schaffen, das den Transport von Gütern und Personen auf der letzten Meile effizient und umweltfreundlich gestaltet.
Das CUBONIC-Team besteht aus Automobilingenieuren, Logistikexperten und Geschäftsleuten, die gemeinsam an innovativen Lösungen für den Transport auf der letzten Meile arbeiten. Ihr Ziel ist es, den gesamten Wertschöpfungsprozess von Forschung und Entwicklung bis zum Produktverkauf und dem Ende des Produktlebenszyklus nachhaltig zu gestalten.
CUBONIC verfolgt eine visionäre Strategie, um die Mobilität der Zukunft nachhaltig zu transformieren und dabei modernste Technologien einzusetzen. Weitere Informationen über CUBONIC sind auf der Website www.cubonic.de verfügbar.