Ein Abend der Erkenntnisse: "Kommunale Wärmewende mit Erneuerbaren Energien" im Fokus
Der Verein SonnenEnergie Neckar-Alb e.V. in Zusammenarbeit mit EUROSOLAR e.V. lädt herzlich zur Teilnahme an einem spannenden Vortrags- und Diskussionsabend ein. Am Mittwoch, dem 13. September 2023, eröffnet sich um 19 Uhr der Gemeindesaal der Eberhardskirche (Eugenstraße 21, 72072 Tübingen) für ein tiefergehendes Verständnis der Chancen und Herausforderungen, die durch den Einsatz erneuerbarer Energien entstehen.
Die zunehmende Klimakrise sowie die begrenzten Ressourcen fossiler Energiequellen erzwingen eine tiefgreifende Veränderung unseres Energieansatzes. Hierbei steht die Umstellung der Wärmegewinnung auf erneuerbare Energiequellen im Zentrum. Gerade für Städte und Gemeinden ergeben sich dabei immense Herausforderungen. Dennoch ist unbestreitbar, dass die zukünftige Energielandschaft auf Erneuerbarkeit und Dezentralisierung basieren wird. In diesem Prozess spielen Stadtwerke und Bürgerenergiegenossenschaften eine unverzichtbare Rolle.
Bereits 2009 erstellte der Verein SonnenEnergie Neckar-Alb e.V. ein Szenario für eine "100 % Erneuerbare Energie in der Region Neckar-Alb", das 2015 aktualisiert wurde. Die fortschreitende Umstellung auf erneuerbare Energien (EE) ist in vollem Gange, und einige der 66 Gemeinden in der Region stehen kurz vor dem Erreichen des 100 %-Ziels. Neben der Stromversorgung stellt die Umstellung auf 100 % erneuerbare Wärme eine gewaltige Herausforderung dar. Wie dieser Wandel beschleunigt werden kann, steht im Zentrum dieser Veranstaltung. Hierbei werden Überblicke gegeben und Möglichkeiten diskutiert, offene Fragen zu klären und Lösungsansätze gemeinsam zu erarbeiten.
Mit diesem Ziel vor Augen bietet der bevorstehende Vortrags- und Diskussionsabend unter dem Titel "Wärmewende in der Region Neckar-Alb mit Erneuerbaren Energien" eine hervorragende Gelegenheit, die facettenreichen Dimensionen dieses bedeutenden Themas zu beleuchten.
Führende Experten und Fachleute werden durch den Abend führen und ihr Wissen sowie ihre Erfahrungen mit den Teilnehmenden teilen. Die Vorträge werden verschiedene Aspekte der Wärmewende behandeln: Von einem Überblick über den Stand der Energiewende bis hin zur Entwicklung im kommunalen Kontext sowie konkreten Praxisbeispielen. Im Anschluss daran ist ausreichend Raum für Fragen und Diskussionen vorgesehen
Der Verein SonnenEnergie Neckar-Alb e.V. ist eine herausragende Initiative, die sich seit vielen Jahren mit großer Entschlossenheit dem Wandel hin zu einer nachhaltigen Energiezukunft verschrieben hat. Mit Sitz in der Region Neckar-Alb, agiert der Verein als treibende Kraft und bedeutende Schnittstelle für die Förderung erneuerbarer Energien und die Umsetzung einer umweltfreundlichen Energieversorgung.
Seit seiner Gründung hat sich der Verein kontinuierlich für die Einführung und Weiterentwicklung erneuerbarer Energiequellen eingesetzt. Schon im Jahr 2009 hat SonnenEnergie Neckar-Alb e.V. ein ambitioniertes Ziel formuliert: Die Schaffung eines Szenarios für eine zu 100 % auf erneuerbaren Energien basierende Energieversorgung in der Region Neckar-Alb. Dieses visionäre Ziel wurde 2015 aktualisiert und spiegelt den fortwährenden Einsatz des Vereins wider, die Energiewende in der Region voranzutreiben.
Das Engagement des Vereins erstreckt sich über vielfältige Bereiche der Energieumstellung. Von der Förderung von Solar- und Windenergie über die Entwicklung von nachhaltigen Wärmeversorgungskonzepten bis hin zur Unterstützung von Stadtwerken und Bürgerenergiegenossenschaften - SonnenEnergie Neckar-Alb e.V. hat sich zu einer unverzichtbaren Plattform für Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch und innovative Lösungsansätze entwickelt.
Durch die enge Zusammenarbeit mit renommierten Partnern wie EUROSOLAR e.V. ist der Verein in der Lage, Fachwissen und bewährte Praktiken auf höchstem Niveau bereitzustellen. Dies spiegelt sich auch in den von SonnenEnergie Neckar-Alb e.V. organisierten Veranstaltungen wider, wie Vortragsabenden, Diskussionsrunden und Workshops, die Experten, Interessierte und Entscheidungsträger aus der Region zusammenbringen, um wichtige Fragen rund um die Energiezukunft zu erörtern.
In einer Zeit, in der der Bedarf an nachhaltigen Lösungen für Energieerzeugung und -nutzung immer dringlicher wird, nimmt der Verein SonnenEnergie Neckar-Alb e.V. eine essenzielle Rolle ein. Durch sein zielstrebiges Handeln und seinen Beitrag zur Bewusstseinsbildung trägt der Verein maßgeblich zur Gestaltung einer ökologisch verträglichen und energieeffizienten Zukunft bei, nicht nur für die Region Neckar-Alb, sondern als Vorbild für den gesamten Energieumstieg.